top of page

ANIKA NILLES

Pressefoto_Anika Nilles_ Marius Mischke_BJF_2023.jpg

MONTAG
07.08.2023

16.30-18.30 UHR

HAUPTBÜHNE

MAXPLATZ

ABOUT

Die Deutsche Anika Nilles hat mehrere Auszeichnungen als eine der besten modernen Schlagzeugerinnen gewonnen, die 2014 in die Szene explodierten, und beweist, dass es nie zu spät ist, damit anzufangen. Sie hat nicht professionell aufgenommen, bis sie 26 wurde, aber sie hat seitdem nie zurückgeblickt. Mit über 23 Millionen Aufrufen auf Social-Media-Plattformen, in denen sie ihre Originalmusik aufführt, gilt sie als eine der einflussreichsten modernen Drumset-Künstlerinnen des 21. Jahrhunderts.

Sie spielt mit Raffinesse, Stil und einer musikalischen Finesse, die selten hinter den Drums zu finden ist, und ist eine Inspiration für Frauen auf der ganzen Welt in einer traditionell von Männern dominierten Branche. Heftig und entschlossen erschafft sie Melodien durch rhythmische Komplexität, die normalerweise in anderen Teilen der Band zu finden sind. Das ist keine Drum Machine, die den Takt hält, das ist perkussive Instrumentierung auf einem ganz neuen Level. Das erregte auch die Aufmerksamkeit des legendären und mit einem Grammy ausgezeichneten Gitarristen „Jeff Beck“, der sie für seine letzte Welttournee im Jahr 2022 auswählte.

Im selben Jahr veröffentlichte Anika ihr 3. Album „Opuntia“. „Die Musik ist über die Monate der Pandemie entstanden und spiegelt die Stimmung wieder, die ich als Musiker durchgemacht habe“. Als Feststellung gemeint, nicht als Beschwerde. Und so passt die Idee perfekt zur Musik. Ihr Sound ist ein Schmelztiegel von Einflüssen, die von Jazz, Funk, Rock, Pop und allem dazwischen reichen. Ihre lebendige Persönlichkeit als Performerin ist ihr ins Gesicht geschrieben, während sie jede Gelegenheit erkundet, hinter dem Drum Riser eine neue Erzählung aufzubauen. Damit im Rücken wurde sie kürzlich für den Deutschen Jazzpreis 2023 nominiert.

Neben ihrer musikalischen Karriere interessiert sich Anika auch für Bildung. Sie ist Ressortleiterin bei Deutschlands „POPAKADEMIE“ und schreibt regelmäßig Kolumnen für das „drums&percussion“ Magazin. Ihre Arbeit als Autorin umfasst Artikel bei DRUM! Magazin (USA) und „Rhythm“ (Großbritannien). 2020 veröffentlichte sie zusammen mit Alfred Music ihr erstes Lehrbuch „PAD BOOK“.

bottom of page